Home
0

Elemente in Ihrem Download-Ordner

Der Download-Ordner ist leer
Download-Ordner anzeigen
Zum Download-Center
0

Artikel in Ihrem Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
Warenkorb / Projektliste anzeigen
Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
Abgelöste Produkte
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte
    • RetroFIT+ Partner

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Ausschreibungstexte
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog / Datanorm
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Wien, Österreich)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Webinare
    • Training

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt
  • Österreich

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
    Deutsch

    Deutsch

    Englisch

    Magyar

    Slovenščina

    Slovenský

    Srpski

    македонски

    Hrvatski

    Srpski

  • Österreich

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
  • DE EN HU SL SK SR MK HR BA
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
Home
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte
    • RetroFIT+ Partner

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Ausschreibungstexte
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog / Datanorm
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Wien, Österreich)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Webinare
    • Training

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt
  • Abgelöste Produkte
  • 0

    Elemente in Ihrem Download-Ordner

    Der Download-Ordner ist leer
    Download-Ordner anzeigen
    Zum Download-Center
  • 0

    Artikel in Ihrem Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.
    Warenkorb / Projektliste anzeigen
    Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
BELIMO_Mumbai-Building_1920x530

Unser Beitrag
zur Nachhaltigkeit

  1. Home
  2. Highlights

Das Leuchtturm-Projekt von Belimo

Belimo hat ihren neuen, 3'800 Quadratmeter grossen Hauptsitz in Indien eingeweiht, der als Schaufenster für modernste HLK-Lösungen und nachhaltige Bauweise geschaffen wurde. Der Hub in Mumbai wurde ursprünglich 2016 als Teil der Strategie des Unternehmens für beschleunigtes Wachstum bis 2030 konzipiert. Belimo ist schon seit langem weltweit führend im Bereich der HLK-Technologie, und angesichts der jüngsten Verpflichtung Indiens zur Klimaneutralität bot sich hier nun eine hochinteressante Möglichkeit, ein Gebäude von Grund auf unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Aspekte zu entwerfen. Neben Büro- und Werksräumlichkeiten beherbergt das Gebäude auch das Belimo Customer Experience Center, mit welchem die Customer Journey hin zu einem gesünderen Raumklima mit weniger Energie aktiv gefördert werden soll. Es ist auch ein Ort, an dem OEMs und Wissenschaftler zusammenarbeiten können, um die nächste Generation von Belimo-Produkten zu entwickeln, zu bauen und zu testen.

Zahlen und Fakten

  • Vom Indian Green Building Council ausgezeichnet mit dem höchsten Platin-Status - das erste Gebäude mit diesem Status in Navi Mumbai.

  • Voraussichtliche Energieeinsparung von 23% für den gesamten Standort durch effiziente Nutzung von Gebäudehülle, Beleuchtung, HLK, Sensoren, Energiezählern und erneuerbaren Energien.

  • Dank der Bauweise mit offenen Decken kommt 90% der Bürobeleuchtung durch Sonnenlicht.

  • 186 Solarmodule liefern eine Spitzenleistung von 160 Kilowatt und decken damit 30% des Gesamt-Energieverbrauchs. 

  • 95% des Regenwassers auf dem Dach wird gesammelt, in einem 158 Kubikmeter grossen Regenwassertank gespeichert - was mehr als zehn Tagen Regen entspricht - und wiederverwendet, um so den Verbrauch von kommunalem Wasser zu reduzieren.

  • Armaturen mit geringem Wasserdurchfluss tragen zu Wassereinsparungen von 43% bei.

  • 9 HLK-Anlagen mit Klappenantrieben, Regelventilen, Sensoren und Energiezählern von Belimo.

  • Eine Dachlandschaft zur Verringerung der Wärmebelastung des Gebäudes.

  • Eine Beschattungsanlage für die Fassade mit 24 Belimo-Klappenantrieben.

  • 90% der Parkplätze im Gebäude sind überdacht, um den Wärmeinseleffekt auf der Terrasse zu verringern.

Besonderer Fokus auf nachhaltigen Verfahren

Der neue Hauptsitz wurde in Zusammenarbeit mit Envision Design Studio entworfen, um die Einhaltung der Vorgaben des Indian Green Building Council (IGBC) für grüne Fabrikgebäude zu gewährleisten. Noch bevor der erste Stein gesetzt wurde, waren die Auswirkungen des Baus auf die Umwelt vor Ort ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt, insbesondere das Problem mit der Bodenerosion. Usha Narrasimham, Architekt bei Envision, erklärt das so: «Normalerweise wird beim Aushub der Oberboden, der reich an wertvollen organischen Stoffen und Pflanzennährstoffen ist, entfernt und entsorgt. Das haben wir anders gelöst, indem wir nämlich den abgetragenen Oberboden - der aufgrund des hohen Grundwasserspiegels im Wasser aufgeschlämmt war - in eine Sedimentationskammer gepumpt haben, wo das Wasser abgeleitet und die verbleibende Erde dann für landschaftsgärtnerisch gestaltete Bereiche rund um die Baustelle verwendet wurde.»Während des gesamten Bauprozesses kamen, wo immer möglich, nachhaltige Verfahren zur Anwendung. Umweltfreundliche Baumaterialien - wie etwa VOC-arme Formsteine - und Teile mit recyceltem Inhalt wurden vorzugsweise eingesetzt. So wurde zum Beispiel bei der Aussenverkleidung mit Fliesen auf einen Aluminiumverbundwerkstoff zurückgegriffen, der zu 80% aus recycelten Materialien besteht. Darüber hinaus wurden alle Abfälle entweder recycelt oder an Recyclingfirmen verkauft, sodass also nichts auf der Mülldeponie gelandet ist.

Belimo_Mumbai_Building_Facade_RGB_960x

Verringerung des Energiebedarfs der HLK-Anlagen

Der Aussenhülle des Gebäudes wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet, wobei eine reflektierende Verglasung mit niedrigem U-Wert eingebaut wurde, um das Büro gegen die in Mumbai herrschende Hitze zu isolieren, die auf Temperaturen von bis zu 40 °C ansteigen kann. Die Aussenfassade ist mit weissen Fliesen verkleidet, die das Sonnenlicht reflektieren und die Innentemperatur niedrig halten, sodass der Energiebedarf für die HLK-Anlage minimiert wird.
 

BELIMO_Mumbai-Office-4-RGB_workspace_960x

Auch beim Innenbereich liessen sich dank einer intelligenten Auswahl der Materialien vorteilhafte Resultate erzielen: Der helle Büroboden verteilt das Licht der grossen Oberlichter, wodurch für 90% der Bürobeleuchtung gesorgt wird und der Bedarf an künstlichem Licht während der Arbeitszeit minimiert wird.

  • Präzise Linearbewegung mit Linearantrieben

    Präzise Regelung und Überwachung

    Aufgrund der hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit mussten wir in unserem Hauptsitz unbedingt innovative Lösungen zur Lüftung und Luftaufbereitung einbauen. Zu diesem Zweck wurde ein hochmodernes HLK-System installiert und mit Geräten ausgestattet, die eine genaue Überwachung und Regelung von Temperatur, Luftstrom, Feuchte und CO2 in jedem einzelnen Raum ermöglichen - daher der Name CESIM®-Haus.

    SH24A100_900X510

    Die Jalousien werden mittels Linearantrieben gesteuert, die automatisch auf Basis der von der Wetterstation auf dem Dach gemessenen Beleuchtungsstärken und Aussentemperaturen betrieben werden.

    Die Linear-Klappenantriebe von Belimo sind mit Hublängen von 100, 200 oder 300 mm und Auf/Zu-, 3-Punkt oder Stetig erhältlich. Der umfassende Bereich von 34 lbf [150 N Kraft] bis 101 lbf [450 N Kraft] ist ideal für eine Vielzahl von Applikationen wie Jalousien, Diffusoren, Gewächshausfenster und überall dort, wo eine Linearbewegung erforderlich ist.

    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ
    Belimo_Mumbai_Ketan-Shetan_RGB

    Ketan Sheth, Produktmanager bei Belimo, sagte dazu: «Was man nicht messen kann, das kann man auch nicht regeln, und unser Netzwerk aus eingebetteten Sensoren mit intelligenten Regelsystemen ermöglicht die Überwachung und Anpassung der Parameter in Echtzeit, die für eine stabile Raumluftqualität erforderlich sind.» Die fortschrittliche Infrastruktur ist nicht allein auf das HLK-System beschränkt, denn über den Aussenfenstern sind per Motor angetriebene Jalousien angebracht, die ihren Winkel automatisch anpassen, um zu jeder Tageszeit für maximalen Schatten sorgen zu können. Darüber hinaus sind adaptive Beleuchtungssysteme in der Lage, zu erkennen, wann ein Raum nicht belegt ist, sodass sich das Licht dann automatisch ausschaltet.

  • Belimo Energy Valve™ für energieeffizienten Betrieb und Abgleich
    Belimo Energy Valve and Thermal Energy Meter

    Das Belimo Energy Valve™ ermöglicht eine druckunabhängige Durchflussregelung sowie eine transparente Überwachung des Kaltwassersatzes. Damit wird sichergestellt, dass dieses nicht mit einer zu geringen Temperaturspreizung (Delta T) betrieben wird. Durch Messen, Berechnen und Visualisieren wichtiger Anlagendaten und durch die Performance-Reports wird ein energieeffizienter Betrieb und Abgleich der Anlage über die gesamte Lebensdauer gewährleistet. 

    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ
  • Sensoren für zuverlässige und genaue Messung und Überwachung
    Belimo_Sensor_300x170

    Das Gebäude verfügt über smarte RLT-Geräte, die mit dem kompletten Sortiment an Sensoren von Belimo zur Messung von Temperatur, Feuchte, CO2, Druck und Durchfluss ausgestattet sind. Für das Wohlbefinden und die Produktivität von Menschen ist eine behagliche Raumumgebung erforderlich. Diese ist mit den Sensoren von Belimo exakt regelbar.

    HLK-Sensoren und -Zähler von Belimo bieten zuverlässige und genaue Messungen und Überwachung sowie nahtlose Integration in Gebäudeautomationssysteme.
     

    • Sensoren/Zähler
  • Belimo ZoneEase™ VAV für die effiziente Regelung des Raumklimas
    belimo_VAV_air_flow_960px

    Das Belimo-Gebäude in Mumbai verwendet einen druckunabhängigen variablen Volumenstrom mit Steuerung über Belimo ZoneEase™ VAV für eine energieeffiziente Temperaturregelung in Bürobereichen, Besprechungsräumen und Schulungseinrichtungen.

    Belimo ZoneEase™ VAV ist die innovative VAV-Lösung, mit der die Inbetriebnahme erheblich vereinfacht wird. Es bietet über die Cloud Unterstützung bei der Inbetriebnahme und sorgt so für ein verbessertes Nutzererlebnis, geringere Projektkomplexität und Ausfallzeiten sowie verbesserte Konnektivität, Datentransparenz und Kosteneffizienz.
     

    • Raumlösungen / VAV
  • Raumsensoren und Raumbediengeräte für eine angenehme, gesunde Raumluft
    Room_Sensor_Full_Range_2022_300x168

    Was nicht gemessen werden kann, lässt sich auch nicht regeln. Die Raumsensoren und Raumbediengeräte von Belimo gewährleisten kontinuierliche und zuverlässige Messung, Anzeige und Überwachung der Raumluftqualität beim Belimo-Gebäude in Mumbai.

    Belimo bietet ein komplettes und innovatives Sortiment an HLK-Regelgeräten zur Aufrechterhaltung einer gesunden Raumluftqualität ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz an.
     

    • Raumsensoren und Raumbediengeräte für eine angenehme, gesunde Raumluft

Einsatz von Solarenergie und Verwendung von Regenwasser

Die umweltfreundliche Gesinnung des Unternehmens manifestiert sich nicht nur in den Bauverfahren, den Baumaterialien und den intelligenten Systeme, sondern auch in der Weiterverwendung - und, wo immer möglich, der Wiederverwendung - von natürlichen Ressourcen. So nutzen zum Beispiel auf der Dachterrasse angebrachte Solarpanels die Energie der Sonne und speisen ungenutzten Strom wieder ins Netz ein, wodurch 30% des Gesamt-Energieverbrauchs des Büros gedeckt werden.
 

BELIMO_Mumbai-Building-Rooftop-2-RGB

Anschauungsobjekt für unsere Kunden

Nach der Fertigstellung wurde der hochmoderne Hauptsitz mit dem Platin-Status ausgezeichnet, der höchstmöglichen Einstufung durch den IGBC. Der Standort ist nicht nur umweltfreundlich gebaut, sondern bei der Konstruktion wurden auch Komfort und Wohlergehen der Mitarbeiter mit berücksichtigt; es gibt ein geräumiges Grossraumbüro, mehrere Pausenbereiche, eine Cafeteria und eine Sporthalle.

Es dient auch als hervorragendes Schaufenster für die fortschrittlichen HLK-Technologien, die ausgeklügelten Überwachungslösungen und die automatisierten Regelsysteme von Belimo, die zusammen für eine konstante Raumluftqualität ohne Beeinträchtigung der Energieeffizienz sorgen. 

Eingedenk seiner intelligenten, umweltfreundlichen Bauweise und der Wiederverwendung natürlicher Ressourcen eröffnet das Gebäude einen Blick in die Zukunft des umweltbewussten Bauens und der effizienten Nutzung von Arbeitsräumen. Der Innovations-Hub ist auf dem besten Weg, die Erwartungen zu erfüllen, denn die Simulationen prognostizieren für das gesamte Gebäude eine Energieeinsparung von 23% im Vergleich zu einem normalen Gebäude.

Eine ganze Reihe von Energiezählern wurde installiert, um den schwankenden Energiebedarf über alle vier Jahreszeiten hinweg genau zu überwachen, wodurch sich diese Ergebnisse hoffentlich im nächsten Jahr bestätigen lassen. Gary Economides, Präsident der Region Asien Pazifik bei Belimo, merkte dazu an: «Wir sind stolz darauf, dass dies eines der umweltfreundlichsten und technologisch am weitesten fortgeschrittenen Gebäude in Indien ist. Die Auszeichnung mit dem prestigeträchtigen IGBC-Platin-Status - das bei der Gründung des Hubs im Jahr 2016 vorgegebene Ziel - ist ein grossartiger Erfolg und eine Bestätigung für alle Beteiligten. Der neue Hauptsitz wird nicht nur dazu beitragen, dass wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern können, sondern er wird auch den Komfort und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden verbessern, was von grösster Bedeutung ist. Doch jetzt beginnt die eigentliche Arbeit; wir müssen das Bewusstsein unserer Kunden, Installateure und der breiten Öffentlichkeit für die Vorteile der HLK-Technologien und der nachhaltigen Lösungen von Belimo schärfen, die einen Beitrag auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft leisten.

BELIMO_Mumbai-Building-2-RGB_960x
  • Green Building Rating System in India - IGBC

Gesünderen Raumkomfort schaffen – mit weniger Energie

Gebäude sind für 40% des weltweiten Energiebedarfs und der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Und da wir bis zu 90% unseres Lebens in Innenräumen verbringen, haben sie einen grossen Einfluss auf unseren Komfort, unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden. Wir bei Belimo haben es uns zur Aufgabe gemacht, gesündere und komfortablere Raumumgebungen zu schaffen, die weniger Energie verbrauchen. Mit unserem auf mehrere UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgerichteten Produktportfolio schaffen wir die Voraussetzungen für äusserst energieeffiziente Gebäudeautomationssysteme, die den Energiebedarf von HLK-Lösungen um bis zu 55% senken.

  • Belimo bekennt sich zur Nachhaltigkeit

Allgemeine Informationen zur Raumluftqualität

HVAC Essentials for Indoor Air Quality

Sieben Grundlagen für gesunde Raumluft

Das Verhältnis zwischen Bauweise, Installation, Betrieb und Instandhaltung Ihres HLK-Systems spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Verbesserung der Raumluftqualität geht. Belimo hat sieben grundlegende Faktoren für eine gesunde Raumluft in Gebäuden ermittelt. 
 

Erfahren Sie, wie sich die Raumluftqualität verbessern lässt:

  • Die sieben Grundlagen von Belimo für gesunde Raumluft
ENERGY_900x510

Auswirkungen der Raumluftqualität auf unsere Gesundheit

Die Raumluftqualität wird häufig vernachlässigt. Dabei wird ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass die Raumluft bedenkenlos eingeatmet werden kann. Da wir die meiste Zeit in Innenräumen verbringen, kann dies eine gefährliche Annahme sein, denn die Luftqualität beeinflusst unsere Konzentration und Produktivität, den Komfort und vor allem unsere Gesundheit. 
 

Erfahren Sie, wie die Raumluftqualität unsere Gesundheit beeinflusst:

  • Raumluftqualität und Gesundheit
moving-footage-row-multi-ethnic-450w-1077839468

Gute Luftqualität für mehr Leistung

Das Gehirn reagiert besonders empfindlich auf Sauerstoffmangel. In ungelüfteten Räumen steigt die CO2 -Konzentration stetig an, sodass es schnell zu einem Leistungsabfall kommt.
 

Raumluftqualität wirkt sich auf unsere Leistung aus:

  • Gute Luftqualität für mehr Leistung

Ausrichtung auf Building IoT mit innovativen Produkten

Konnektivität ist seit jeher ein zentrales Merkmal unserer Produkte. Unser Ziel ist es, sowohl heute als auch in Zukunft noch bessere Produkte mit der richtigen digitalen Verbindung anzubieten.

Dank Unterstützung aller gängigen Kommunikationsprotokolle für die Gebäudeautomation und Building-IoT-Plattformen ermöglicht das Ökosystem der Belimo-IoT-Geräte eine flexible Systemintegration. Mithilfe der zusätzlichen IoT-Anbindung sind Gebäude einfacher zu optimieren, zu verwalten und zu warten. 

  • Ein neuer Ansatz für IoT im Gebäudemanagement

Willkommen bei Belimo Österreich

Ihr aktueller Standort scheint nicht Österreich zu sein. Die auf dieser Website präsentierten Produkte und Dienstleistungen sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar. Ebenso ist eine Anmeldung/Registrierung nicht möglich. Hier finden Sie Ihre lokale Belimo Website.
Kontakt Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen verwalten Sicherheitshinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum
+43 1 7490361 0
Newsletter abonnieren
BELIMO Automation Handelsgesellschaft m.b.H, Brunner Straße 63/20, 1230 Wien (Österreich)