Home
0

Elemente in Ihrem Download-Ordner

Der Download-Ordner ist leer
Download-Ordner anzeigen
0

Artikel in Ihrem Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
Warenkorb / Projektliste anzeigen
Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
Abgelöste Produkte
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte
    • RetroFIT+ Partner

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Ausschreibungstexte
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog / Datanorm
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Wien, Österreich)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Webinare
    • Training

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt
  • Österreich

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
    Deutsch

    Deutsch

    Englisch

    Magyar

    Slovenščina

    Slovenský

    Srpski

    македонски

    Hrvatski

    Srpski

  • Österreich

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
  • DE EN HU SL SK SR MK HR BA
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
Home
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte
    • RetroFIT+ Partner

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Ausschreibungstexte
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog / Datanorm
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Wien, Österreich)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Webinare
    • Training

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt
  • Abgelöste Produkte
  • 0

    Elemente in Ihrem Download-Ordner

    Der Download-Ordner ist leer
    Download-Ordner anzeigen
  • 0

    Artikel in Ihrem Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.
    Warenkorb / Projektliste anzeigen
    Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
BELIMO_GRD-The-AHU-Lab-202411-2-RGB_Ausschnitt-breit


Wir sind HLK

  1. Home

Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)

BELIMO_GRD-The-Cube-202411-3-RGB
BELIMO_GRD-The-Cube-202411-4-RGB

Belimo widmet sich seit Jahren der Aufgabe, Weiterbildung und Schulungen in der Organisation durch Wissenstransfer zu ermöglichen, sodass Mitarbeitende wie auch Kunden ihr Wissen im HLK-Bereich festigen können, um Kompetenz und Exzellenz hinsichtlich der Gebäudeautomation zu entwickeln.
 
Deshalb hat das Unternehmen sein Service- und Logistikzentrum in Großröhrsdorf bei Dresden um ein weiteres Belimo Experience Center erweitert, um Schulungen vor Ort anbieten zu können.
 
Unsere Prämisse lautet dabei, Theorie und Praxis stets auf anschauliche Art und Weise begreif- und erlebbar zu machen!
 
Hier erleben Sie – nur 30 Minuten von Dresden entfernt – die Feldgeräte von Belimo unter realen Einsatzbedingungen. Wir zeigen Ihnen an verschiedenen Exponaten die aktuellen Antriebs-, Ventil-, Sensor- und Kommunikationstechnologien im Einsatz.
 
Die Ausstattung legt dabei den Fokus auf: 

1) Raumluftqualität und Komfort 
2) Nachhaltigkeit (oder: Energieeffizienz / Energieeinsparung)
3) Sicherheit
 
Wir zeigen dies anhand der kundenorientierten Methode CESIM®, welche sicherstellt, dass unsere «kleinen» Belimo-Produkte einen grossen Einfluss auf Komfort (Comfort), Energieeffizienz (Energy), Sicherheit (Safety), Installation (Installation) und Instandhaltung (Maintenance) im globalen HLK-Anlagenbau ausüben.

  • The Cube
  • AHU Lab
The Cube

The Cube

BELIMO_GRD-The-Cube-202411-2-RGB

In diesem Bereich finden Sie neben den thematisch bezogenen Bereichen auch zwei modern ausgestatteten Schulungsräume vor, welche jeweils für bis zu 16 Personen je Raum vorgesehen sind. Sie erlauben Wissensvermittlung in angenehmer Atmosphäre, in der auch das Wohlbefinden unserer Besuchenden berücksichtigt wird.

Grosszügige Glasflächen und imposante Deckenhöhen unserer Räumlichkeiten, harmonisch eingebettet zwischen Fertigungshalle und grünem Aussenbereich, schaffen nahtlose Übergänge, durchflutet von natürlichem Tageslicht, und bieten eine behagliche Lernatmosphäre.

  • Comfort Zone

    Comfort Zone

    BELIMO_GRD-The-Cube-The-Comfort-Zone-202411-2-RGB

    Die Luft, die wir einatmen, wirkt sich auf unsere Gesundheit und Produktivität aus. Daher ist die präzise Steuerung des Luftstroms in jedem Aufenthaltsbereich von entscheidender Bedeutung. 

    In unserem Raum «Comfort Zone» demonstrieren wir unseren Besuchern 

    • wie gut konzipierte Lüftunsanlagen mit variablen Volumenströmen (VAV) sicher stellen, dass die richtige Menge an Frischluft zugeführt und verunreinigte Luft kontrolliert aus dem Raum entfernt wird 
    • die Wichtigkeit einer präzisen Messung von Temperatur, relativer Feuchte, CO2 und VOC durch unser Sortiment aktiver und passiver Sensoren sowie Raumbediengeräte
    • wie ein  Belimo-Energieverteiler die zuverlässige Verteilung der Energie ermöglicht und dabei die bewährte Belimo-Kugelhahntechnologie zur Regelung der einzelnen Zonen verwendet wird
  • Fire & Smoke Simulator

    Fire & Smoke Simulator

    BELIMO_GRD-The-Cube-Fire-Smoke-202411-3-RGB

    Erleben Sie in unserem Brandschutz- und Entrauchungsraum ein simuliertes Feuer- und Rauchszenario. Die Videoanimation, Sound und Hitzeentwicklung wurden so aufeinander abgestimmt, dass ein immersives Gefühl entsteht mitten drin zu sein. Und Sie erfahren den Vorteil effektiver Brandschutz- und Entrauchungslösungen mit Produkten von Belimo.

  • The Workshop

    The Workshop

    BELIMO_GRD-The-Cube-The-Workshop-202411-4-RGB

    Unsere eigens für den «Cube» zuständige Lüftungsanlage ermöglicht:

    • das prinzipielle Kennenlernen des Aufbaus und der Funktionsweisen der einzelnen Komponenten 
    • die Rolle von Feldgeräten für eine optimierte Anlagenfunktion
    • spielerisches Kennenlernen unserer Feldgeräte anhand einer interaktiven Demo-Wand

    Für eine weitere Vertiefung der erworbenen Kenntnisse besuchen Sie auch unser AHU Lab.

  • Hands-On-Bereich

    Hands-On Area

    BELIMO_GRD-The-Cube-202411-6-RGB

    Im Hands-on-Bereich demonstrieren wir verschiedene Systemkomponenten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine praxisnahe und verständliche Veranschaulichung des Mehrwertes und der Funktionsweise unserer Feldgeräte in Gebäuden.

    Ob HLK-Einsteiger oder langjähriger HLK-Profi, das Hands-On-Training garantiert allen Interessensgruppen spannende und abwechslungsreiche Lernstunden zu unterschiedlichen Themen der Applikationsbereiche Luft und Wasser, wie z.B. 

    • wie unsere Lösungen den thermischen Komfort bei gleichzeitiger Energieeinsparung bei vergleichsweise niedrigen Investitionskosten ermöglichen
    • das unterschiedliche Verhalten von druckunabhängigen und druckabhängigen Ventilen
    • die Unterschiede eines statischen, adaptiven oder dynamischen hydraulischen Abgleichs
    • das Kennenlernen der vollen Funktionalität und Parametrieren des Belimo Energy Valve™ und des elektronisch druckunabhängigen Regelkugelhahns EPIV
    • eine Reduktion der Pumpenleistung dank unserer Ventile
    • und vieles mehr 
AHU Lab

AHU Lab

BELIMO_GRD-The-AHU-Lab-Maik-Lorenz-202411-3-RGB

Gesunde Innenraumluft wirkt sich massgeblich auf unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit aus. RLT-Geräte gewährleisten, dass geforderte Parameter für gesunde Innenraumluft, wie Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt, sichergestellt werden.
In unserem AHU Lab erhalten Kunden praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise von RLT-Geräten, einschliesslich ihrer einzelnen Komponenten, sowie eine umfassende Übersicht über alle unsere anwendungsspezifischen Feldgeräte. Dazu haben wir ein gesamtheitliches System bestehend aus drei vollwertigen RLT-Geräten sowie drei applikationsspezifischen Raumzonen geschaffen. Dieses in sich geschlossene System lässt sich indivduell einstellen und es können so unterschiedliche Betriebszustände angefahren und untersucht werden.

  • AHU Test

    AHU Test

    BELIMO_GRD-The-AHU-Lab-202411-2-RGB_Ausschnitt-links

    Im Fokus des AHU Lab steht unser RLT-Gerät AHU Test, die über folgende Highlights verfügt:

    • Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten zur gezielten Beeinflussung aller wichtigen Parameter für gesunde Innenraumluft
    • Austausch der WRG-Einheit (Platten-WRG, KVS, Rotor) durch Modulare Bauweise
    • Simulation spezifischer Anlagenzustände z.B. WRG-Vereisung, Filterverschmutzung
  • AHU Wetter

    AHU Wetter

    BELIMO_GRD-The-AHU-Lab-202411-2-RGB_Ausschnitt

    Unser RLT-Gerät AHU Wetter ermöglicht es uns, unseren Kunden ganzjährig relevante Anwendungsfälle zu demonstrieren. Dazu kann es Aussenluftbedingungen innerhalb der folgenden Grenzwerte simulieren und der AHU Test bereitstellen:

    • -5°C bei 95% relativer Feuchtigkeit (Winterbedingungen)
    • 35°C bei 55% relativer Feuchtigkeit (Sommerbedingungen
  • AHU Raumlast

    AHU Raumlast

    BELIMO_GRD-The-AHU-Lab-HRV-1-202411-RGB

    Menschen und Geräte im Gebäude erzeugen zusätzliche klimatische Raumlasten durch Wärme- und Feuchtigkeitsabgabe. 

    Unser RLT-Gerät AHU Raumlast ermöglicht die gezielte Simulation solcher Raumlasten, und stellt diese der AHU Test abluftseitig bereit.

  • Zonen

    Zonen

    BELIMO_GRD-The-AHU-Lab-Zone123-202411-RGB

    Um gesunde Innenraumluft zu gewährleisten und gleichzeitig die Energieeffizienz von RLT-Geräten zu optimieren, ist die Anwendung bedarfsgeregelter Raumzonenregelungen von entscheidender Bedeutung. Variable Volumenstromregler (VAV) spielen hierbei eine zentrale Rolle. In unserem Labor verfügen wir über drei voneinander unabhängige und begehbare Raumzonen, in denen wir in verschiedenen praxisnahen Szenarien den effizienten Einsatz von VAVs in unterschiedlichen Anwendungsgebieten demonstrieren.
    Unsere Besucher können so nicht nur die theoretischen Kenntnisse erlangen, sondern die Auswirkungen wie folgt auch hautnah erleben:

    Zone 1 – Regulierung der Raumtemperatur, sowie Erfahren der technischen Möglichkeiten unserer Raumbediengeräte, einschließlich deren Parametrierung und Inbetriebnahme

    Zone 2 – Einsatz des Belimo ZoneEase™ VAV zur Regulierung des CO2 Gehaltes der Raumluft

    Zone 3 – Erfahren der Einsatzmöglichkeiten von VAVs zur Herstellung definierter Druckverhältnisse in Räumen (z.B. Reinräume, OP-Säle)

RetroFIT+

BELIMO_EMPA-Heating-System

Immobilieninvestoren und -entwickler in Deutschland und Europa stehen angesichts der Klimaziele 2050 vor grossen klimapolitischen Herausforderungen.

Mit unserem Ansatz von RetroFIT+ zeigen wir:

  • wie sich bestehende HLK-Systeme (Heizung, Lüftung und Klima) aufrüsten und verbessern lassen
  • wie Nachrüstungsmassnahmen auch dazu beitragen können, neue regulatorische Anforderungen zu erfüllen und den Gesamtwert des Gebäudes zu steigern
  • wie wir einen signifikanten Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten und die Zukunft der Gebäudetechnik nachhaltig gestalten können
  • Entscheidungsträgern im Gebäudesektor, wie sie mit dem Belimo Assessment Tool ihre Betriebskosten senken sowie die gebäudebezogenen CO2-Emissionen reduzieren können

Digitales Ecosystem

OneTool_sensor

Mit der Vernetzung gebäudetechnischer Anlagen erhöhen sich Komfort, Sicherheit und Transparenz in klimatisierten Bauten. Durch die gewonnene Transparenz kann der Betrieb optimiert und der gesamte Energieverbrauch gesenkt werden – in Neuanlagen ebenso wie bei der Nachrüstung oder Sanierung. Erleben Sie, wie sich Belimo-Feldgeräte durch ein komplettes Gebäude miteinander vernetzen und sich beliebig viele Daten der verschiedenen Bus-Teilnehmer über die gleichen physischen Leitungen austauschen lassen. 

Wir zeigen Ihnen 

  • uneingeschränkten Zugriff auf Ansteuerung, Rückmeldung und Parameter der einzelnen Geräte
  • wie sich der Verkabelungsaufwand gegenüber konventionell verdrahteten Antrieben und Sensoren um bis zu 90% reduzieren liesse
  • sich dadurch die Installationsarbeiten einfacher und durch Zeit- und Materialeinsparung wesentlich günstiger würden und 
  • eine geringere Brandlast im Gebäude vorläge

Willkommen bei Belimo {{js-currentCountryName}}

{{js-currentCountryText}}
Kontakt Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen verwalten Sicherheitshinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum
+43 1 7490361 0
Newsletter abonnieren
BELIMO Automation Handelsgesellschaft m.b.H, Brunner Straße 63/20, 1230 Wien (Österreich)