Home
0

Elemente in Ihrem Download-Ordner

Der Download-Ordner ist leer
Download-Ordner anzeigen
Zum Download-Center
0

Artikel in Ihrem Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
Warenkorb / Projektliste anzeigen
Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
Abgelöste Produkte
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Anleitung Webshop
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog / Datanorm
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Training
    • Webinare

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt

    Belimo-Kontakte

    Bestellungen

    • E-Mail: order@belimo.de
    • Phone: +49 711 167 83 83

    Angebote / Technik

    • E-Mail: angebot@belimo.de
    • Phone: +49 711 167 83 84
  • Deutschland

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
    Deutsch

    Deutsch

    Englisch

  • Deutschland

    Amerika

    • Brasilien
    • Kanada
    • Karibik, Lateinamerika und Vereinigte Staaten

    Europa, Naher Osten und Afrika

    • Albanien
    • Belgien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Irland
    • Israel
    • Italien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Nordmazedonien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Saudi-Arabien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien und Montenegro
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
    • Vereinigtes Königreich
    • Weissrussland

    Asien Pazifik

    • Australien
    • China
    • Hongkong, China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Korea
    • Macau, China
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Taiwan, China
    • Thailand
    • Vietnam
  • DE EN
  • Willkommen, {0} – Mein Konto

    Mein Konto


    • Abmelden
    Anmelden/Registrieren
Home
  • Produkte

    Antriebe

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Antriebe ohne Notstellfunktion
    • Antriebe mit Notstellfunktion
    • Antriebe für raue Umgebungsbedingungen
    • Schnellläufer-Antriebe
    • Linearantriebe
    • Brandschutzklappenantriebe
    • Entrauchungsklappenantriebe
    • Variabler Volumenstrom
    • Ventilantriebe

    Ventile

    • Ventilauslegung und -selektion
    • Belimo Energy Valve™
    • Druckunabhängige Regelventile
    • Zonenventile
    • Regelkugelhähne
    • Kugelhähne
    • Drosselklappen
    • Hubventile
    • Trinkwasserventile
    • Kältemittelventile
    • Ventilantriebe

    Sensoren/Zähler

    • Selektion Sensoren/Zähler
    • Kanalsensoren (Luft)
    • Rohrsensoren (Wasser)
    • Aussensensoren (Luft)
    • Raumgeräte
    • Thermische Energiezähler (TEZ)
    • Belimo Energy Valve™ mit TEZ

    Systeme

    • Belimo Energy Valve™
    • Raumanwendungen
    • Bus- und Systemintegration
    • Brandschutz und Entrauchung
    • Energieverteiler
    • Belimo ZoneEase™ VAV

    RetroFIT+

    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Leistungsvermögen des Systems maximieren
    • Das System upgraden
    • Bestehende HLK-Systeme optimieren
    • RetroFIT+ Ersatzprodukte

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Support

    Services

    • Antriebsauslegung und -selektion
    • Ventilauslegung und -selektion
    • Selektion Sensoren/Zähler
    • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
    • Anleitung Webshop
    • Kundenspezifische Produkte
    • Download-Center
    • Service-Tools / Apps
    • Software / Plug-ins / CAD
    • Dateiarchiv (Bus- und Systemintegration)
    • Produkt- und Preiskatalog / Datanorm
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Belimo Cloud: Anmelden / Registrieren
    • Aktivierung thermischer Energiezähler
    • Videos

    Belimo Education

    • Belimo Experience Center (Großröhrsdorf, Deutschland)
    • Belimo Experience Center (Hinwil, Schweiz)
    • Firmenrundgang (Hinwil, Schweiz)
    • Training
    • Webinare

    Applikationen

    • Kälteanwendungen für Rechenzentren
    • Raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte)
    • Raum- und Zonenanwendungen
  • Über uns

    Belimo

    • Profil
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblick
    • Auszeichnungen und Anerkennungen
    • Lieferanten
    • Mitgliedschaften
    • Qualität @ Belimo

    Jobs & Karriere

    • Jobs
    • Culture@BELIMO
    • Benefits
    • Rekrutierungsprozess
    • Karrieremöglichkeiten
    Navigation_Teaser_1

    Investor Relations

    • Kennzahlengenerator
    • Berichte und Präsentationen
    • Ad-hoc- und Corporate News
    • Belimo-Aktie
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzagenda
    • Kontakt

    Medien

    • News
    • Highlights
    • Erfolgsgeschichten
    • Videos
    • Bilder und Logos
    • Ausstellungen und Events
    • Kontakte
    Navigation_Teaser_2
  • Kontakt

    Belimo-Kontakte

    Bestellungen

    • E-Mail: order@belimo.de
    • Phone: +49 711 167 83 83

    Angebote / Technik

    • E-Mail: angebot@belimo.de
    • Phone: +49 711 167 83 84
  • Abgelöste Produkte
  • 0

    Elemente in Ihrem Download-Ordner

    Der Download-Ordner ist leer
    Download-Ordner anzeigen
    Zum Download-Center
  • 0

    Artikel in Ihrem Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.
    Warenkorb / Projektliste anzeigen
    Export als .xlsx Export als .csv Import von .csv Import von .bel
BELIMO_RetroFIT-Minor-Stage-Image_1920x350px


Längere Lebensdauer des Systems

  1. Home
  2. RetroFIT+

Das System mit besserer Technologie nachrüsten

Indem man ein HLK-System mit neuerer Technologie nachrüstet, kann man dem wachsenden Bedarf nach mehr Energieeffizienz, verbessertem Nutzerkomfort und gesünderer Raumluft auf äusserst wirkungsvolle Weise gerecht werden. Modernisierte Geräte helfen auch bei Initiativen zur Kosteneinsparung: Smarte, qualitativ hochwertige Steuerungskomponenten sind zum Beispiel zuverlässiger, mit weniger Wartungsaufwand verbunden und fallen seltener aus, was für eine längere Lebensdauer des Gesamtsystems sorgt.

Leckage mit dichten Regelventilen verhindern

Alternde und defekte Regelventile wirken sich negativ auf die Systemleistung aus, da sie die Regelgenauigkeit beeinträchtigen und Leckage begünstigen. Das führt wiederum zu ungleichmässigem Heizen oder Kühlen, da das Ventil den Durchfluss nicht präzise steuern kann. Eine Leckage von 1% führt beispielsweise zu einem Energieverlust von 5 bis 10%. Aufgrund von mangelhafter Regelung und ungenügendem Abgleich kommt es nicht nur zu einem höheren Energieverbrauch und zu Komforteinbussen bei den Nutzern, sondern auch zu einem erhöhten Wartungsaufwand.

Es liegt auf der Hand, dass sich dynamische Kühl- und Heizlasten bei Gebäuden nur mit einer zuverlässigen Steuerung und Durchflussregelung bewältigen lassen. Bei den Regelkugelhähnen von Belimo handelt es sich um dichte Regelventile, die speziell dafür entwickelt wurden, um alternde Ventile durch eine genauere, reaktionsschnellere und wartungsfreie Lösung zu ersetzen.

  • Regelkugelhähne
Belimo_energy-valve-application

Daten effektiv nutzen

Digitale Kommunikationsmöglichkeiten in HLK-Geräten und -Anlagen – wie z.B. Cloud-Konnektivität und andere digitale Kommunikationsprotokolle – sind unabdingbar für die Bereitstellung spezifischer Echtzeitdaten, die für die Verbesserung der Energieeffizienz und des Komforts in Gebäuden erforderlich sind.

Belimos Sortiment an smarten HLK-Feldgeräten mit digitaler Kommunikationsfähigkeit schafft die idealen Voraussetzungen für Effizienzsteigerungen, indem hier aussagekräftige Daten für die Gebäudeanalyse bereitgestellt werden, die fundierte Entscheidungen und eine optimierte Gebäudeleistung ermöglichen.

Die fortschrittliche Technologie von Belimo mit Modbus und BACnet sorgt für eine unkomplizierte Systemintegration und einen Echtzeit-Zugang zu den Gerätedaten, was eine erhebliche Zeitersparnis bei der Fehlerbehebung, deutlich geringere Wartungskosten und wesentlich einfachere Systemstrukturen ermöglicht.

  • Building IoT

Ein druckunabhängiges System aufbauen

Gebäude sind dynamisch und entwickeln sich ständig weiter, da sich Nutzung und Bestimmung im Laufe der Zeit ändern. Alternde Komponenten von HLK-Systemen, Renovierungsmassnahmen und Gebäudeerweiterungen können starke negative Auswirkungen haben auf die Leistung eines Hydrauliksystems. Um sicherzustellen, dass die Energie gleichmässig und effizient im Gebäude verteilt wird, muss man die korrekten Durchflussbedingungen des HLK-Systems unbedingt aufrechterhalten und überwachen.

Die Technologie der druckunabhängigen Ventile spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die für mengenvariable Pumpsysteme typischen Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Belimo bietet eine umfassende Palette druckunabhängiger Regelventile, vom kompakten und dichten PIQCV über das EPIV, ein elektronisch druckunabhängiges Regelventil mit Durchflussmessung in Echtzeit, bis hin zum Energy Valve, das den Energieverbrauch von HLK-Installationen optimiert und dokumentiert.

  • Druckunabhängige Regelkugelhähne

Durch die Optimierung der Pumpendrehzahl von HLK-Systemen in Echtzeit lässt sich der Energieverbrauch der Pumpen deutlich minimieren, während die Gesamteffizienz des Systems erheblich verbessert wird. Um die Drehzahl einer Pumpe zu verringern, muss man ihre Druckhöhe in Abhängigkeit von der Öffnungsstellung der umgebenden Ventile dynamisch steuern. Diese Pumpenoptimierungs-Funktion lässt sich mithilfe elektronisch druckunabhängiger Ventile von Belimo oder mithilfe des Belimo Energy Valve ganz unkompliziert realisieren.  

Zusätzliche Einsparungen kann man dadurch erzielen, dass man mit dem Belimo Energy Valve das Delta T einer hydraulischen Schaltung kontinuierlich überwacht und mit dem gewünschten Delta-T-Sollwert vergleicht. Angenommen, der Istwert des Delta T fällt für eine bestimmte Zeit unter den Sollwert. In diesem Fall wird der Delta-T-Manager aktiviert, der dann den Durchfluss so lange anpasst, bis das Delta T auf oder über dem eingestellten Minimum liegt.

  • Belimo Energy Valve™ mit TEZ
belimo_EV-commissioning

Wenn Sie sich intensiver damit beschäftigen möchten, dann klicken Sie hier:

Die Betriebsweise des Systems ändern und Effizienz maximieren

Wenn Sie nach ganz einfachen Verbesserungsmöglichkeiten suchen, dann klicken Sie hier:

Mit minimalem Aufwand das bestehende System verbessern

Kundenspezifische Produkte

Massgefertigte Produkte. Weniger Aufwand, mehr Gewinn.

Belimo liefert mehr als nur Produkte. Wir bieten unseren Kunden vorgefertigte, vormontierte und getestete Baugruppen und schaffen damit die optimal passenden Lösungen für Ihre Anwendungen.

  • Erfahren Sie mehr zu den massgeschneiderten Produkten von Belimo

Klicken Sie auf die Karte, um ein Referenzgebäude zu finden


Placeholder_Banner

Weitere Dokumente zu RetroFIT+

  • RetroFIT+ Produktersatz-Tool
  • RetroFIT+ Ersatzprodukte
  • RetroFIT+ Leitfaden (pdf - 6.12 MB)
  • RetroFIT+ Checkliste – Wasseranwendungen (pdf - 1.96 MB)
  • Datenerfassung für RetroFIT+ Drehventiladapter (pdf - 1.11 MB)
  • Datenerfassung für RetroFIT+ Hubventiladapter (pdf - 1.03 MB)
  • Nachhaltigkeit – Belimo Statement
  • Belimo Talk: Druckunabhängig vs. Druckabhängig

Willkommen bei Belimo Deutschland

Ihr aktueller Standort scheint nicht Deutschland zu sein. Die auf dieser Website präsentierten Produkte und Dienstleistungen sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar. Ebenso ist eine Anmeldung/Registrierung nicht möglich. Hier finden Sie Ihre lokale Belimo Website.
Kontakt Datenschutzerklärung Sicherheitshinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Datenschutzeinstellungen verwalten Impressum
+49 711 167 83-0
Newsletter abonnieren
BELIMO Stellantriebe Vertriebs GmbH, Rita-Maiburg-Straße 30, 70794 Filderstadt (Deutschland)